Radfahren und Mountainbike
zählen zu den beliebtesten Aktivitäten.
Wunderschöne Strecken zum Radfahren und Mountainbiken in der Umgebung. Wobei ein E-bike von Vorteil wäre.
Trails am Nürburgring oder gemütlich durch die Eifel mit dem Rad.
Gut ausgestattete E Bike Ladeversorgung im Kreisgebiet!
Wandern
Zahlreiche Rundwanderwege laden dazu ein, die wunderschöne Region in Wanderschuhen zu erkunden
Strecken entlang Sehenswürdigkeiten und unberührter Natur.
Die Routen finden sie online unter:www.eifelspuren.de und
In der Ferienwohnung liegen weitere Eifelführer für Sehenswürdigkeiten, sowie Wanderkarten bereit.
Motorrad fahren
Wunderschöne Serpentinen verleiten zum gemütlichen Fahren und begeistern Motorradfahrer jedes Jahr aufs Neue.
Shopping
In der malerisch, mittelalterlichen Stadt Bad Münstereifel, laden Cafés und Gaststätten in einer gastronomischen Vielfalt zum Verweilen ein.
Nicht nur ein atraktives Freizeit und Kulturangebot bietet Bad Münstereifel, auch ein einzigartiges Shopping-Erlebnis: Das City Outlet Bad Münstereifel. Präsentiert in überwiegend denkmalgeschützten Häusern Mode-, Sport-, und
Designer-Marken ihre Vorjahres und Musterkollektionen zu ganzjährig reduzierten Preisen.
MehrInfos unter:
www.cityoutletbadmuenstereifel.com
Ca. 1 std Autofahrt entfernt liegen mehrere Großstädte wie Köln, Bonn, Koblenz,
St. Augustin und Trier!
Waldbaden "Shinrin Yoku"
Wer seine Gesundheit stärken will und Entspannung sucht, sollte "Shinrin Yoku" oder "Waldbaden" wie es hierzulande heißt, unbedingt einmal ausprobieren. Warum?
Weil es das Immunsystem stärkt, Stress abbaut, Bluthochdruck und Zuckerwerte senkt, unseren Schlaf verbessert und unserer Konzentrationsfähigkeit hilft.
Mehr dazu unter: www.eifeler-waldbaden.de
Motorsport/ Nürburgring
Der Nürburgring ist eine nach der Nürburg benannte Motorsport-Rennstrecke auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Adenau (Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz) in der Eifel und wurde am 18. Juni 1927 eingeweiht. Die ursprünglich insgesamt bis etwa 28 Kilometer lange „Gebirgs-, Renn- und Prüfungsstrecke“ war in ihrer Urform bis 1982 in Betrieb. Der Nürburgring ist die längste permanente Rennstrecke der Welt.
Im Zuge des Projekts Nürburgring 2009 wurde ab 2007 in rund zweijähriger Bauzeit ein großes Freizeitzentrum mit Achterbahn, Einkaufszentrum, das Eifeldorf „Grüne Hölle“ mit Discothek Eifel Stadl, Hotel und Feriendorf in unmittelbarer Nähe der Rennstrecke errichtet.
Zum Veranstaltungs-Angebot gehören nach wie vor Motorsport-Ereignisse wie das ADAC TOTAL 24h-Rennen, aber auch Musikfestivals wie Rock am Ring und Sportveranstaltungen. Daneben wird die Strecke wochentags für Testfahrten und andere fahraktive Veranstaltungen genutzt. Im vermarktbaren Zeitraum von Mitte März bis Mitte November sind nach Angaben des Nürburgrings beide Abschnitte – Grand-Prix-Strecke und Nordschleife – täglich voll ausgelastet.